Personalmanagement

Das Lehrbuch Personalmanagement beinhaltet die wesentlichen Themen, die für eine Einführung in den Fachbereich wichtig sind. Sicherlich eine gute Investition, wenn man sich zusätzliches Wissen aneignen oder sich auf eine Prüfung vorbereiten möchte, in der Fragen zum Personalmanagement vorkommen können. Die Sprache ist nicht zu akademisch und somit auch gut verständlich. In rund 250 Seiten findet der Leser zusätzlich Kontrollfragen zu den einzelnen Kapiteln und natürlich auch die dazugehörigen Lösungen.

Doris Lindner-Lohmann, Florian Lohmann, Uwe Schirmer

Personalmanagement

 

Verlag Springer Gabler

 

 

Personalmanagement 2

Das Buch dient sowohl Praktikern wie auch Studierenden als bewährtes Lehrbuch und bietet einen kompakten Überblick über den Themenbereich Personalmanagement.

Dirk Holtbrügge

Personalmanagement

 

Springer Gabler; 7., überarb. u. erw. Aufl. 2018 Edition (5. September 2017)

Personalmanagement 3

Das Lehrbuch bietet einen kompakten Überblick über sämtliche Handlungsfelder des modernen Personalmanagements. Aktuelle Konzepte und Instrumente zur Ausgestaltung werden erläutert und durch Beispiele aus der Unternehmenspraxis illustriert. Kurze Lerneinheiten, übersichtliche didaktische Module sowie die begleitende Lernkontrolle sorgen für eine nachhaltige Wissensvermittlung. Das Buch richtet sich an alle, die sich mit Fragen des Personalmanagements im Rahmen ihrer Aus- und Weiterbildung (auch im Nebenfach) sowie ihrer beruflichen Praxis auseinandersetzen.

Stefan Huf

Personalmanagement

 

Springer Gabler; 1. Aufl. 2020 Edition (14. März 2020)

 

 

Personalwirtschaft - Übungsaufgaben

100+ Klausuraufgaben zur Prüfungsvorbereitung für Betriebswirte, Fachwirte, Fachkaufleute und Meister. Von der Personalplanung über den Personaleinsatz bis zum Personalcontrolling.

Markus Faulhaber

Personalwirtschaft

 

NWB Verlag; 3., aktualisierte Auflage. Online-Buch inklusive. (13. Juli 2021)

 

 

Veranstaltungshinweise

Basislehrgang betriebliches Management IHK, Live Online

Im Rahmen des Basislehrgangs erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Methoden und Instrumente des unternehmerischen Planungsprozesses. Sie lernen das Planungssystem des Management-Kreislaufs kennen, wenden es an konkreten Bespielen selbst an und können Ihr Wissen direkt in die Praxis transferieren. Unternehmer/-innen erhalten neue Impulse für die zukünftige Entwicklung des eigenen Unternehmens. Angestellte Mitarbeiter/-innen können anspruchsvollere Aufgaben übernehmen und sich besser in die Gestaltung des Unternehmens einbringen.

  • Analysen: Methoden zur Marktanalyse und der internen Stärken und Schwächen.
  • Zielbildung: Ableitung von Unternehmenszielen.
  • Strategiefindung: Welche Strategie-Optionen gibt es?
  • Umsetzung: Von der Strategie zum Tagesgeschäft.
  • Kontrolle: Steuerung der Umsetzung durch betriebliche Kennzahlen

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

IHK Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft Kompakt

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennen, dabei setzen Sie sich mit den klassischen Unternehmensbereichen Rechnungswesen, Unternehmensführung, Einkauf, Controlling, Marketing und Logistik auseinander. Zudem erwerben Sie sich wertvolles Know-how zum Thema verantwortungsvolles Personalmanagement. Ihre Weiterbildung hält folgende Themenbereiche für Sie bereit:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Rechnungswesen
  • Unternehmensführung
  • Beschaffung und Absatz

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.