Die Kunst des Krieges

"Die Kunst des Krieges" ist ein Klassiker in der Strategie-Literatur. Die strategischen Ausführungen des chinesischen Feldherren zur Kriegsführung können auch heute noch nach rund 2.500 Jahren auf viele Lebenssituationen angewandt werden.

 

Sun Tzu

Die Kunst des Krieges

Verlag Neuer Kaiser

 

 

Strategie

Eine interessante Sammlung zum Thema „Strategie“ hat die Ausgabe 1/2019 der Harvard Business Manager Edition zusammengestellt. Schwerpunkte sind dabei zum Einen das Thema „Strategien ändern und anpassen“ und zum Anderen das Thema „Strategien planen und umsetzen“. Insgesamt acht Beiträge von unterschiedlichen Autoren liefern Hintergrundinformationen und Beispiele zu aktuellen Management-Ansätzen.

Harvard Business Manager Edition 1/2019

Strategie

manager magazin Verlagsgesellschaft mbH

Grundlagen der Unternehmensführung

In diesem Buch steckt eigentlich alles drin, was man braucht, um einen guten und fachlich versierten Einblick in das Thema Unternehmensführung zu bekommen. "Eine Einführung für Bachelorstudierende", so lautet der Untertitel. Durch den klaren Aufbau, die verständliche Sprache und vor allem durch die ausführlichen Praxisbeispiele können aber auch andere Zielgruppen sicherlich von diesem Fachbuch profitieren. Wer im Rahmen einer Weiterbildung mit der Thematik Unternehmensführung beschäftigt ist, dem empfehle ich einen genaueren Blick auf das Buch zu werfen. Mit rund 27 Euro hält sich der Aufwand für ein gutes Fachbuch auch in Grenzen.

Grundlagen der Unternehmensführung

Harald Hungenberg, Torsten Wulf

Grundlagen der Unternehmensführung

Springer Gabler

ISBN: 978-3-662-46996-5

 

 

Strategisches Management

Mittlerweile gibt es das Buch in der zweiten Auflage. Wie ich meine, auch zurecht. Denn es bietet einen sehr guten Einblick und Überblick in das Thema strategisches Management im Rahmen der Unternehmensführung. Allerdings geht es hier schon eher wissenschaftlich zu. Die Sprache und der Aufbau bleiben aber gut verständlich und nachvollziehbar, so dass auch Einsteiger gut mit dem Buch arbeiten können. Auf rund 250 Seiten werden insbesondere die einzelnen strategischen Analystmethoden und Strategieansätze gut beschrieben. Die Autorinnen/der Autor zeigen den gesamten Weg des strategischen Managements bis hin zur Implementierung und Überprüfung. Empfehlenswert ist das Fachbuch für alle, die sich gerne tiefer in die Materie einarbeiten, einzelne Methoden in der Praxis anwenden oder ein gutes Nachschlagewerk zum Thema im Schrank haben wollen. Bei einem Aufwand von rund 20 Euro sicherlich eine gute Investition. 

Strategisches ManagementSabine Reisinger, Regina Gattringer, Franz Strehl

Strategisches Management - Grundlagen für Studium und Praxis

Pearson Verlag

ISBN: 978-3-86894-200-2

 

Das große 1x1 der Erfolgsstrategie

Wenn es um strategische Ausrichtung geht, bin ich zugegebenermaßen ein Freund der Spezialisierung. Besonders für Gründer und kleinere Unternehmen sind die Ausführungen zur EKS (Engpasskonzentrierte Strategie) sehr lohnenswert. Es geht im Kern um die Konzentration auf ein bestimmtes Kundenbedürfniss und die eigenen Stärken eines Unternehmens. Lösen diese Stärken eine dringendes Problem auf Kundenseite, so stellt sich der Erfolg von selbst ein. Dies wird mit Hilfe von 4 Prinzipien und 7 Phasen erreicht. Das Buch ist gut aufgebaut und kommt mit einer sehr verständlichen Sprache daher. 

Das große 1x1 der Erfolgsstrategie

Kerstin Friedrich, Fredmund Maik, Lothar Seiwert

Das große 1x1 der Erfolgsstrategie

Gabal Verlag

ISBN: 978-3-86936-001-0

  • 1
  • 2

Veranstaltungshinweise

Basislehrgang betriebliches Management IHK, Live Online

Im Rahmen des Basislehrgangs erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Methoden und Instrumente des unternehmerischen Planungsprozesses. Sie lernen das Planungssystem des Management-Kreislaufs kennen, wenden es an konkreten Bespielen selbst an und können Ihr Wissen direkt in die Praxis transferieren. Unternehmer/-innen erhalten neue Impulse für die zukünftige Entwicklung des eigenen Unternehmens. Angestellte Mitarbeiter/-innen können anspruchsvollere Aufgaben übernehmen und sich besser in die Gestaltung des Unternehmens einbringen.

  • Analysen: Methoden zur Marktanalyse und der internen Stärken und Schwächen.
  • Zielbildung: Ableitung von Unternehmenszielen.
  • Strategiefindung: Welche Strategie-Optionen gibt es?
  • Umsetzung: Von der Strategie zum Tagesgeschäft.
  • Kontrolle: Steuerung der Umsetzung durch betriebliche Kennzahlen

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

IHK Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft Kompakt

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennen, dabei setzen Sie sich mit den klassischen Unternehmensbereichen Rechnungswesen, Unternehmensführung, Einkauf, Controlling, Marketing und Logistik auseinander. Zudem erwerben Sie sich wertvolles Know-how zum Thema verantwortungsvolles Personalmanagement. Ihre Weiterbildung hält folgende Themenbereiche für Sie bereit:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Rechnungswesen
  • Unternehmensführung
  • Beschaffung und Absatz

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.