Unternehmensberatung wird gefördert
Professionelle Unternehmensberatung kostet in der Regel ziemlich viel Geld. Daher bietet der Staat Fördermöglichkeiten für eine bestimmte Zielgruppe an. Im Förderprogramm "Förderung unternehmerischen Know-hows" werden kleine und mittlere Unternehmen mit einem Zuschuss zum Beraterhonorar unterstützt. Dabei gibt es drei Beratungsschwerpunkte: Allgemeine Beratung, speziell Beratungen, bspw. für Frauen oder Migrantinnen und Migranten und Unternehmenssicherungsberatung für Unternehmen, die in Schwierigkeiten sind. Weitere Informationen finden sich dazu auf der Seite des BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle). Dort kann auch der Antrag gestellt werden.
Existenzgründung: Förderung Beratung
Finanzielle Unterstützung in Form von Mikrokrediten bietet auch der Mikrokreditfond Deutschland. Gründer und kleine Unternehmen können hier relativ unkompliziert an kleinere Kreditsummen kommen. Wie das Angebot genau aussieht, können Sie hier nachlesen.
Existenzgründung: Förderung Mikrokredite