Buchtipps

Profil

Guten Tag!

Gerne möchte ich Ihnen einen kleinen Eindruck vermitteln, mit wem Sie es auf dieser Internetseite zu tun haben:

Im Mittelpunkt steht für mich die Wissensvermittlung. Denn mit den richtigen betriebswirtschaftlichen Kenntnissen und dem Know-How, wie bestimmte Instrumente und Methoden angewand werden, bieten sich für motivierte Menschen die Möglichkeit Ihre unternehmerischen Ideen in die Tat umzusetzten oder sich neue Perspektiven zu eröffnen.

Zu meinem Hintergrund:

  • Studium der BWL mit den Schwerpunkten Personalwesen, Organisation und Wirtschaftsinformatik
  • Mitgründer und Geschäftsführer einer GmbH zur Projektierung von Events und Großveranstaltungen
  • Seit 15 Jahren als freiberuflicher beratender Betriebswirt tätig
  • Beratung von kleinen Unternehmen und Existenzgründern, u.a. auch im Rahmen des KfW-Gründercoachings
  • Seminare zu den Themen Unternehmensführung, Existenzgründung und Marketing für unterschiedliche Anbieter beruflicher Bildung
  • Dozent für Unternehmensführung und Marketing im Rahmen der Ausbildung zum Wirtschaftsfachwirt
  • Onlinetrainer (IHK)
     

Ich würde mich freuen, wenn Sie aStefan Mützuf der Homepage die für Sie passenden und nützlichen Informationen finden und so einen Schritt weiter gehen können. Sollten Sie ein Thema vermissen, dass das angebotene Spektrum gut ergänzen kann, dann schreiben Sie mir eine kurze E-Mail. Soweit möglich und sinnvoll kann Ihr Thema gerne aufgenommen werden.

Schauen Sie sich einfach ein wenig auf den Seiten um. Sie sind herzlich eingeladen!

Stefan Mütz

Diplom-Betriebswirt (FH)

 

 

 

Veranstaltungshinweise

Basislehrgang betriebliches Management IHK, Live Online

Im Rahmen des Basislehrgangs erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Methoden und Instrumente des unternehmerischen Planungsprozesses. Sie lernen das Planungssystem des Management-Kreislaufs kennen, wenden es an konkreten Bespielen selbst an und können Ihr Wissen direkt in die Praxis transferieren. Unternehmer/-innen erhalten neue Impulse für die zukünftige Entwicklung des eigenen Unternehmens. Angestellte Mitarbeiter/-innen können anspruchsvollere Aufgaben übernehmen und sich besser in die Gestaltung des Unternehmens einbringen.

  • Analysen: Methoden zur Marktanalyse und der internen Stärken und Schwächen.
  • Zielbildung: Ableitung von Unternehmenszielen.
  • Strategiefindung: Welche Strategie-Optionen gibt es?
  • Umsetzung: Von der Strategie zum Tagesgeschäft.
  • Kontrolle: Steuerung der Umsetzung durch betriebliche Kennzahlen

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

IHK Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft Kompakt

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennen, dabei setzen Sie sich mit den klassischen Unternehmensbereichen Rechnungswesen, Unternehmensführung, Einkauf, Controlling, Marketing und Logistik auseinander. Zudem erwerben Sie sich wertvolles Know-how zum Thema verantwortungsvolles Personalmanagement. Ihre Weiterbildung hält folgende Themenbereiche für Sie bereit:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Rechnungswesen
  • Unternehmensführung
  • Beschaffung und Absatz

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.