Welche Rolle spielen die Anliegen unterschiedlicher Interessensgruppen eigentlich für ein Unternehmen? Welche Interessensgruppen hat ein Unternehmen? Und können oder sollten alle Gruppen gleichermaßen bei den Unternehmensentscheidungen berücksichtigt werden? Mit welcher Problematik muss sich das Management im Zusammenhang mit den oft auseinanderweichenden Bedürfnissen befassen?
Die beiden Ansätze der Shareholder- oder Stakeholder-Orientierung sind grundlegend für die Ausrichtung und Führung eines Unternehmens. Damit ist der Umgang mit den unterschiedlichen Anspruchsgruppen ein Thema für das strategische Management.
Zunächst betrachten wir die unterschiedlichen Gruppen, die ein Interesse an einem Unternehmen haben, genauer. Wir fragen also: Was sind „Stakeholder“?
Hier gibts mehr Infos
Drucken
Eine weitere Methode, bzw. ein Instrument, das zur Analyse in Unternehmen eingesetzt wird, ist die Betriebsstatistik. Innerhalb eines Unternehmens fallen tagtäglich große Mengen an Daten an. Diese Informationen
- sinnvoll zu sammeln,
- zu verdichten,
- übersichtlich aufzubereiten und
- für die Analyse vorzubereiten
gehört zu den Aufgaben der betrieblichen Statistik.
Hier gibts mehr Infos.
Drucken