Marktvolumen-Absatzvolumen-Marktpotenzial

Der Handschuhhersteller 5-Finger plant den Absatz für den Produktbereich Winterhandschuhe. Auf Basis der ermittelten Zahlen soll dann die Produktionsplanung erfolgen. Folgende Daten steht der Geschäftsleitung zur Verfügung:

  1. Eigener Marktanteil 15 %
  2. Das Marktvolumen im vergangenen Jahr lag bei 5 Mio. Paar Winterhandschuhe
  3. Eine Branchenstudie beziffert das mögliche Marktpotential mit 7,5 Mio. Paar Winterhandschuhen für den deutschen Absatzmarkt im kommenden Jahr.
  4. Der Verkaufspreis eines Paares Winterhandschuhe liegt bei durchschnittlich 25 Euro.
  5. Für das kommende Planjahr wird mit einer möglichen Ausweitung des Marktvolumens um 5% kalkuliert.

 Berechnen Sie:

  1. Den mengen- und umsatzmäßigen Absatz von 5-Finger im vergangenen Jahr.
  2. Mit welchem mengen- und umsatzmäßigen Absatz wird für das kommende Jahr gerechnet?
  3. Durch erhöhte Marketingmaßnahmen (Marktdurchdringungs-Strategie) soll das Absatzvolumen im kommenden Jahr auf 1 Mio Paar Winterhandschuhe gesteigert werden. Wie hoch ist der angestrebte Marktanteil dann?
  4. Der größte Wettbewerber hatte im vergangenen Jahr einen Marktanteil von 12%. Wie ist der relative Marktanteil von 5-Finger und wer ist der Marktführer.
  5. Welchen Absatz hätte 5-Finger, wenn das Marktpotenzial voll ausgeschöpft werden würde.
  6. Die Aussichten trüben sich aufgrund des Klimawandels ein. Aktuell wird nicht mehr mit einem Zuwachs, sondern mit einem Rückgang des Marktvolumens gerechnet. Der Rückgang gegenüber dem Vorjahr wird auf 10% geschätzt. Wie groß wäre der Absatzmarkt dann?

Hier geht es auch zu einem Lernvideo zum Thema "Marktpotenzial"

Die Lösung finden Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.

Weiterlesen

Drucken

Absoluter und relativer Marktanteil

Die Meier & Partner GmbH fertigt am Standort München Fräsmaschinen für die metallverarbeitende Industrie. Im Geschäftsjahr 2019 konnte das Unternehmen 2.000 Maschinen im deutschen Markt absetzen. Der Branchenverband beziffert das gesamte Marktvolumen in 2019 auf 12.000 Einheiten. Der größte nationale Konkurrent und Marktführer, die Fräs und Schleif AG mit Sitz in Duisburg nennt im Jahresbericht ein Absatzvolumen von 4.000. Aufgrund der günstigen Konjunktur wird ein Anstieg des Marktvolumens im Jahr 2020 auf 14.000 Maschinen erwartet.

Berechnen Sie:

  1. den absoluten Marktanteil der Meier & Partner GmbH in 2019
  2. den absoluten Marktanteil der Fräs und Schleif AG in 2019
  3. den relativen Marktanteil der Meier & Partner GmbH in 2019
  4. das Marktwachstum für das Jahr 2020

Die Lösung finden Sie, wenn Sie auf "Weiterlesen" klicken.

Weiterlesen

Drucken

Veranstaltungshinweise

Basislehrgang betriebliches Management IHK, Live Online

Im Rahmen des Basislehrgangs erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Methoden und Instrumente des unternehmerischen Planungsprozesses. Sie lernen das Planungssystem des Management-Kreislaufs kennen, wenden es an konkreten Bespielen selbst an und können Ihr Wissen direkt in die Praxis transferieren. Unternehmer/-innen erhalten neue Impulse für die zukünftige Entwicklung des eigenen Unternehmens. Angestellte Mitarbeiter/-innen können anspruchsvollere Aufgaben übernehmen und sich besser in die Gestaltung des Unternehmens einbringen.

  • Analysen: Methoden zur Marktanalyse und der internen Stärken und Schwächen.
  • Zielbildung: Ableitung von Unternehmenszielen.
  • Strategiefindung: Welche Strategie-Optionen gibt es?
  • Umsetzung: Von der Strategie zum Tagesgeschäft.
  • Kontrolle: Steuerung der Umsetzung durch betriebliche Kennzahlen

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

IHK Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft Kompakt

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennen, dabei setzen Sie sich mit den klassischen Unternehmensbereichen Rechnungswesen, Unternehmensführung, Einkauf, Controlling, Marketing und Logistik auseinander. Zudem erwerben Sie sich wertvolles Know-how zum Thema verantwortungsvolles Personalmanagement. Ihre Weiterbildung hält folgende Themenbereiche für Sie bereit:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Rechnungswesen
  • Unternehmensführung
  • Beschaffung und Absatz

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.