Übungsfrage: Organisation - Stellenbeschreibung

Die time-is-money GmbH ist auf Grund der guten Konjunktur in letzter Zeit stark gewachsen. Geschäftsführer Bob Sponge kann viele Aufgaben aus dem Personalwesen nicht mehr ausreichend abarbeiten. Besonders Angelegenheiten, die einer tieferen Einarbeitung bedürfen, schiebt er seit einiger Zeit auf. Es ist an der Zeit sich Unterstützung zu suchen. Herr Sponge entscheidet sich eine Stabstelle Personal einzurichten und mit einem/einer Personalreferenten/in zu besetzen. Nun werden Sie vom Geschäftsführer mit der Aufgabe betraut, eine Stellenbeschreibung zu erstellen.

Fragen:

1. Welche Bestandteile findet man üblicherweise in einer Stellenbeschreibung? Erstellen Sie anhand Ihrer Vorlage eine Stellenbeschreibung für den zukünftigen Personalreferenten/in.

2. Zeigen Sie anhand eines Organigramms die organisatorische Einordnung der Stelle in den Unternehmensaufbau. Wie nennt man diese Organisationsform? Beschreiben Sie kurz die Besonderheiten und nennen Sie Vor- und Nachteile der Implementierung einer Stabsstelle im Unternehmen?

 

Hier finden Sie einen Lösungsansatz:

Weiterlesen

Veranstaltungshinweise

Basislehrgang betriebliches Management IHK, Live Online

Im Rahmen des Basislehrgangs erhalten Sie einen Überblick über die wesentlichen Methoden und Instrumente des unternehmerischen Planungsprozesses. Sie lernen das Planungssystem des Management-Kreislaufs kennen, wenden es an konkreten Bespielen selbst an und können Ihr Wissen direkt in die Praxis transferieren. Unternehmer/-innen erhalten neue Impulse für die zukünftige Entwicklung des eigenen Unternehmens. Angestellte Mitarbeiter/-innen können anspruchsvollere Aufgaben übernehmen und sich besser in die Gestaltung des Unternehmens einbringen.

  • Analysen: Methoden zur Marktanalyse und der internen Stärken und Schwächen.
  • Zielbildung: Ableitung von Unternehmenszielen.
  • Strategiefindung: Welche Strategie-Optionen gibt es?
  • Umsetzung: Von der Strategie zum Tagesgeschäft.
  • Kontrolle: Steuerung der Umsetzung durch betriebliche Kennzahlen

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

IHK Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft Kompakt

In diesem Zertifikatslehrgang lernen Sie die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre kennen, dabei setzen Sie sich mit den klassischen Unternehmensbereichen Rechnungswesen, Unternehmensführung, Einkauf, Controlling, Marketing und Logistik auseinander. Zudem erwerben Sie sich wertvolles Know-how zum Thema verantwortungsvolles Personalmanagement. Ihre Weiterbildung hält folgende Themenbereiche für Sie bereit:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Rechnungswesen
  • Unternehmensführung
  • Beschaffung und Absatz

Veranstalter, Informationen und Anmeldung: IHK Akademie München und Oberbayern gGmbH

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.